Der Bau des neuen Quartiers Augustus-Gärten an der Bonnstraße in Brühl schreitet voran, inzwischen wurden die ersten Baugruben ausgehoben, jetzt werden die Bodenplatten einbetoniert. Insgesamt 47 hochmoderne Einfamilienhäuser werden errichtet, die den zukünftigen Bewohnern Naturnähe, gute Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung sowie eine hervorragende städtische Infrastruktur bieten.
Die letzten Monate auf dem Plangelände waren im wahrsten Sinne des Wortes aufwühlend. Bevor das Areal erschlossen werden konnte, führte ein Team von Archäologen Ausgrabungen auf dem Gelände durch. Hierbei stießen die Forscher auf antike Keramiken und Grabanlagen. Das Baugebiet wird mittlerweile erschlossen, das heißt die Rohre für (Ab-)Wasser werden verlegt und Leitungen für etwa Strom und Gas gezogen. „Die Erschließung des mehrere zehntausend Quadratmeter großen Areals ist im vollen Gange und wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein“, erklärt Hartmut Batzke, Technischer Geschäftsführer bei Gert Lichius.
Auch auf den einzelnen Bauplätzen tut sich etwas: „Die Baugruben für die ersten Häuser werden ausgehoben, die Bodenplatten einbetoniert“, sagt Batzke. Im Herbst beginnt bei den ersten Objekten die Rohbauphase, die im Frühjahr 2019 abgeschlossen sein wird. Nach Abschluss des Innenausbaus sind die ersten Häuser ab Herbst 2019 bezugsfertig. „Die weiteren Häuser werden in der Folgezeit nachgezogen, sodass nach und nach sämtliche Objekte fertiggestellt werden.“ Die Schlüsselübergabe des letzten Hauses ist für den Sommer 2020 anvisiert.
Dann bieten die Augustus-Gärten Platz für 47 Familien, wobei „95 Prozent der künftigen Bewohner Familien mit Kindern sein werden“, so Batzke. Diese können dann die zahlreichen Vorzüge Brühls und das kinderfreundliche Umfeld in vollen Zügen genießen.